Yoga in all seinen Facetten an wundervollen Orten

Anusara Yoga Retreat

Genieße vier Tage Anusara Yoga mit Sabine Willmann im „Das Kranzbach“ – einem mehrfach ausgezeichneten Wellnessrefugium.
Ein ganz besonderer Ort, der immer wieder aufs Neue mit seiner atemberaubenden Natur im romantischen Bergtal verzaubert.

MIT: Sabine Willmann

WAS: 3 Übernachtungen inklusive erweiterter „Kranzbach-Superior-Halbpension” & aller erweiterten Verwöhnleistungen.
Sechs Yogaeinheiten, die dich morgens mit Energie erfüllen und abends in die Ruhe führen.

WANN: Donnerstag, 13. –Sonntag, 16. November 2025

WO: Das Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen, Bayern

 

Anfrage & Buchung bitte direkt hier über
Das Kranzbach****

Selbsterkenntnis 2.0

Fühlst du dich manchmal unter Druck, erschöpft oder unzufrieden, weil du deinen eigenen Ansprüchen kaum gerecht wirst?
In diesem Retreat hältst du inne und erkennst, wie alte Muster und Erwartungen deine Beziehungen beeinflussen.
Durch gezielte Coaching-Arbeit, Yoga und Achtsamkeit entsteht Raum für Klarheit, Selbstmitgefühl und authentische Verbindung – zu dir selbst und anderen.

MIT: Steffi Altendorf & Pamina Andersen (Mentraltrainerin, Coach, Heilpraktikerin) 

WAS: Yoga, Coaching, Selbsterfahrung – um dich selbst besser zu verstehen und deine Beziehungen zu verbessern

WANN: Freitag, 14. – Sonntag, 16. November 2026

WO: Seminarhaus Holzmannstett in Pfaffing

Alle Infos & Anmeldung findest du hier

Anusara Yoga Retreat

Komme mit an einen wundervollen Ort in den österreichischen Alpen: Das Soami. Widme dich dort 4 Tage lang deiner Yogapraxis und tauche ein in die lebens-bejahende tantrische Philosophie sowie die therapeutischen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga.

MIT: Steffi Altendorf

WAS: morgens Meditation,  Pranayama & kraftvolle Yogaeinheit, nachmittags Yin & restoratives Yogapraxis, abends Yogaphilosophie & Austausch

WANN: Donnerstag, 1. –Sonntag, 4. Oktober 2026

WO: Soami Retreat Resort am Millstätter See in Kärnten, Österreich

 

Alle Infos & Anmeldung findest du hier

Anusara Kula Treffen 2026

Ein Wochenende mit inspirierendem Yoga, gutem Essen und vielen Anusara-Freund/innen.

Verbindung aufzubauen ist eines der Kernziele von Anusara. Sei dabei und erlebe die Unterstützung der Anusara Yoga Community!

WAS: Yogaklassen mit erfahrenen Anusara YogalehrerInnen, Chancen als Co-LehrerIn dabei zu sein und zu assistieren. Eine tolle Gelegenheit, zusammen zu sein und voneinander zu lernen.

WANN: Freitag, 24. – Sonntag, 26. Juli 2026

WO: in der Leuther Mühle in Nettetal

 

Erfahre hier mehr über das Anusara Yoga Kula Gathering 2026

Verfügbarkeit der Module als Aufzeichnung

Wir wissen, dass es nicht immer möglich ist, live an allen Modulen teilzunehmen. Daher bieten wir für unserer Ausbildung die Möglichkeit, Aufzeichnungen (Recordings) der Module zu nutzen.
Durch dieses flexible Angebot möchten wir dir die Möglichkeit geben, trotz deines Zeitplans die volle Tiefe und Qualität der Ausbildung zu erleben und alle Lernziele zu erreichen.

Was du wissen musst:
• Maximal 25 Stunden der Ausbildung können als Recording abgerufen werden (zzgl. einmaliger Bearbeitungsgebühr i.H.v. 10,- €).

• Verfügbarkeit: Die Aufzeichnungen werden dir für 2 Wochen nach dem Live-Termin zur Verfügung gestellt.

• Zusammenfassung: Um sicherzustellen, dass du den Inhalt vollumfänglich verinnerlicht hast, ist es erforderlich, dass du eine kurze Zusammenfassung des aufgezeichneten Moduls anfertigst. In Welcher Form die Zusammenfassung erfolgt, bekommst du je nach Inhalt mitgeteilt. Diese muss bis spätestens einen Tag nach Ende der Verfügbarkeit der Aufzeichnung bei uns eingereicht werden.

• Hausaufgaben: Alle allgemeinen Aufgaben des Moduls sind bis zum nächsten Modul zu erledigen.

Warum eine Anusara Ausbildung?

Das Wort Anusara bedeutet ‚In den Fluss des Lebens eintauchen‘. Anusara Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga und bringt

Verstand und Herz zusammen. Es ist getragen von drei besonderen Aspekten:

Philosophie

Die lebensbejahende tantrische Philosophie schenkt dir neue Sichtweisen und Perspektiven auf dich selbst und das Leben im Allgemeinen. So öffnest du dich freudvoll für die Fülle des Lebens.

Ausrichtung

Die biomechanischen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga geben dir das wertvolle Wissen, körperlich gesund und intelligent Yoga zu praktizieren und andere darin zu unterrichten.

Gemeinschaft

Kula– die Gemeinschaft – wird im Anusara Yoga großgeschrieben. Dies wird lebendig durch das direkte Miteinander in der Gruppe, welches wir als Lehrerteam aktiv fördern und gestalten.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

Du musst keinen Kopfstand, Handstand oder Spagat können, um an dieser Ausbildung teilzunehmen. Wichtig ist nur die Liebe zum Yoga und der tiefe Wunsch, mehr zu erfahren. Dabei bist du offen für Neues und es prägt dich die innere Neugier, dich auf körperlicher, mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene weiterzuentwickeln. Das Lehrerteam holt dich dort ab, wo du gerade stehst und geht auf dich als Mensch ein.

  • Diese Ausbildung ist für alle geeignet, die tiefer in ihre Yoga-Erfahrung eintauchen möchten oder den Wunsch verspüren, eines Tages Yoga zu unterrichten.
  • Für Yogalehrende, die bereits eine Yoga-Ausbildung absolviert haben, ist es die beste Möglichkeit, um sich mit dem modernen Ansatz des Anusara Yoga intensiv zu beschäftigen.

 

Du bist unsicher ob die Ausbildung zu dir bzw. du zur Ausbildung passt? Melde dich bei uns für ein Telefongespräch oder komme zu Sabine oder Steffi in eine Yogastunde (bei Steffi auch Online möglich). Gerne nehmen wir uns nach der Yogastunde Zeit für ein persönliches Gespräch.

Dein Lehrer-Team

Sabine Willmann

Certified Anusara Teacher

Sabine Willmann lebt in München und ist Inhaberin des Yogastudios Santosa Yoga.

Ihr Yogaweg begann bereits während der Schulzeit und führte sie 2008 nach Indien für ihre erste Yoga Lehrerausbildung. Der 200 h Anusara® Yoga Ausbildung folgten Teachers-Intensive Immersion und das 300 Stunden Advanced Teacher Training mit Barbra Noh.

Zusätzlich hat Sabine folgende Qualifikationen und Fortbildungen während ihrer Yogalehrerlaufbahn erworben: Pre- & Postnatal Yoga, Inner Balance Business Yoga, Yoga für Kinder, Krankenkassen Zertifizierung.

Sabines Yogaunterricht ist in erster Linie wohltuend und energiespendend. Für sie ist Yoga eine Lebensphilosophie, die über die Yogamatte hinaus geht. In der Yoga Lehrerausbildung gibt sie all ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter, um die Teilnehmer bestmöglich auf diesen wundervollen Beruf vorzubereiten. 

Seit 2008 unterrichtet Sabine hauptberuflich Yoga und eröffnete 2016 das Santosa Yoga Studio in München. Dort bringt sie täglich viele Menschen zusammen und schafft einen Rückzugsort für alle, um einen Ausgleich zum Alltag zu finden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Zwillingsmädchen im Süden von München.

Steffi Altendorf

Certified Anusara Teacher

Steffi Altendorf lebt im Osten von München und ist seit 2020 Inhaberin des Matanga Yoga Studios.

Steffi absolvierte 2022 die 500 Stunden Anusara® Yogalehrer-Ausbildung. Begonnen hat ihr Yogaweg mit einer klassischen 500 Stunden Yogalehrerausbildung in Indien und Deutschland. Es folgten Weiterbildungen im Bereich Prä- und Postnatalyoga, Kinderyoga und Restorative Yoga.

Steffis Herz schlägt für die Meditation sowie für die Yogaphilosophie. Ihre eigene Meditationspraxis hat sie vertieft durch eine Ausbildung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin. Mit Kursen zu klassischen und tantrischen Yogatexten stillt sie ihre Lust am Lernen, Verstehen und Praktizieren der yogischen Philosophie und Achtsamkeitspraxis.

Seit 2011 unterrichtet Steffi hauptberuflich Yoga. Seit 2024 bietet sie Yogalehrerausbildungen an. Damit blickt sie auf viele Jahre Erfahrung in Gruppen- und Einzelstunden, sowie Workshops und Retreats zurück.

Im Jahr 2020 eröffnete sie das Matanga Yoga Studio in Kirchseeon im Osten von München. Hier lebt sie mit ihrem Mann, ihrer Tochter und Hund und verbringt ihre Freizeit gerne in der Natur.

Barbra Noh

Experienced Certified Anusara Teacher

Barbra wurde in Seoul, Südkorea, geboren und wuchs in Melbourne, Australien, auf. Ihre Eltern, beide hochrangige Taekwondo-Praktizierende, waren ihre ersten Bewegungslehrer. Mit 12 Jahren begann Barbra Tanz zu studieren und absolvierte ihre Ausbildung am Victorian College of the Arts und der National Theatre Ballet School in Melbourne. Danach arbeitete sie viele Jahre in europäischen Theatern.

Im Jahr 2000 wurde sie Yogalehrerin und reist seitdem weltweit, um Yoga zu unterrichten. Seit 2011 bildet sie Anusara® Yogalehrer aus. 

2013 absolvierte sie den Studiengang „Working with People: A Psychology of Awakening“, was ihre Gruppenleitung stark beeinflusste. 2014 gründete sie ThaiVedic, gemeinsam mit Kimmana Nichols und Sebastian Bruno. Dies ist ein integrativer Ansatz für Yoga und Heilung, in dem ihre Rolle die Leitung der Yoga- und strukturellen Therapieteile des Lehrplans umfasst. 2015 erschien ihr Buch „Yoga – Mit Kraft und Anmut leben“.

Ihr Unterricht ist kontemplativ, kraftvoll, dynamisch, herausfordernd und humorvoll. Ihr Ziel ist es, Schüler zu einer gesünderen und glücklicheren Beziehung zu ihrem Körper und Geist zu führen und ihnen ein tieferes Bewusstsein für ihren eigenen Wert zu vermitteln. Studierende gewinnen ein Gefühl der Ganzheit und Einzigartigkeit als menschliches Wesen.

Nora Ndrenika

Anusara Certified Teacher
Yoga Alliance E-RYT 500

Nora begann ihre Yogapraxis 2006. Zum Anusara-Yoga kam sie 2012 und schloss 2014 ihre 200-Stunden Anusara Ausbildung bei Barbra Noh in München ab.

„Yoga ist für mich Bewegung und bewusstes im Körper Sein. Von meiner ersten Yogastunde an war ich von der tiefen Wirkung, die die Asanas auf Körper und Geist haben, fasziniert. Ich liebe es, immer mehr über die Intelligenz des Körpers zu lernen. Erst war das ständige Weiterbilden in Anatomie, Bewegungslehre und somatischer Arbeit nur mein Hobby. Mittlerweile kann ich mich sehr glücklich schätzen, dass daraus mein Beruf geworden ist.“

Nora hat bei folgenden Lehrern an Workshops, Immersions und Trainings teilgenommen: Noah Maze, Rocky Heron, Trina Altman, Divo Müller und Robert Schleip, Jules Mitchell, Jenny Rawlings, Laurel Beversdorf, Carrie Orwerko, Amy Matthews, Leslie Kaminoff, Alfons Grabher, Jason Brown.

Hast du Fragen zu den Specials?

Schreibe uns sehr gerne über das Kontaktformular oder an info@yogaausbildungmuenchen.de.

Möchtest du mit uns telefonieren? Füge einfach deine Rufnummer hinzu und wann du am besten zu erreichen bist. Dann machen wir etwas aus.  

    * Pflichtfelder